Elektrosmog

Darf es das überhaupt geben?

Mehr als 50 elektrische Geräte, vom Bügeleisen bis zur Kaffeemaschine, sind durchschnittlich pro Haushalt im Einsatz. Auch elektrisches Licht, Elektroinstallationen, Kabel und Leitungen in den Wänden, Fußbodenheizungen und vieles mehr erzeugen bereits Elektrosmog, auch wenn sie nicht eingeschaltet sind – also nur der „Stecker“ in der Steckdose steckt. Wir sprechen hier von niederfrequenten elektrischen Feldern, kurz: elektrische Strahlung.

01  ⏤

Wenn Elektrosmog nicht gesundheits-schädlich ist,

warum…

03  ⏤

Wissenschaftliche Studien belegen doch – laut unserer Regierung – die Unbeden- klichkeit von Elektrosmog?!

Warum dann…

02  ⏤

Der Staat legt ja Grenzwerte fest – da bin ich doch sicher geschützt!

Warum dann aber…

04  ⏤

Wäre Elektrosmog gefährlich, würden wir doch in den Medien davon erfahren?!

Nun ja, vielleicht doch nicht, weil…

Blog  ⏤