Orgonit Elektrosmog
Orgonit besteht aus Halbedelsteinen, Harz und Metallpartikeln. Es ist eine Kreation von Wilhelm Reich, der den Namen „Orgon“ für eine Energie geprägt hat, die er zuerst als „biologisch“ und später als „primordial kosmisch“ bezeichnet hat. „Primordial“ bedeutet „ursprünglich, von erster Ordnung“. Die Existenz einer solchen Energie ist bisher nicht wissenschaftlich bestätigt. Genauso wenig wie die weit verbreitete Annahme, dass Orgonit Elektrosmog neutralisieren kann.
Der Hersteller einer Orgonit-Pyramide, führt in der Produktbeschreibung an, dass die Pyramide „im Kampf gegen Elektrosmog eingesetzt, aber auch zur Erhöhung der Schwingungsrate eines Ortes oder einer Person“ geeignet sei. Des weiteren schreibt er, dass das Produkt „negative Energie in positive Energien umwandelt“. Wie genau das funktionieren soll, ist allerdings weder in der Produktbeschreibung, noch an anderer Stelle auf der Webseite beschrieben. Deshalb raten wir Dir vom Kauf einer Orgonit-Pyramide dringend ab.
Orgonit gegen Strahlung
Hilft Orgonit gegen Strahlung? Diese Frage möchten wir Dir wie folgt beantworten:
Mit dem Verkauf von Orgonit-Produkten gibt ein Hersteller normalerweise kein Heilversprechen ab. Diese Produkte ersetzen nämlich weder eine medikamentöse Behandlung noch einen Arztbesuch. Warum? Weil die Wirkung von Orgonit (schul-)medizinisch nicht anerkannt und wissenschaftlich bis heute nicht nachgewiesen ist.
Dass Orgonit gegen Strahlung hilft, psychische Blockaden beseitigt, die Blutzirkulation fördert und das Gefühl von Einsamkeit verringert, klingt vielversprechend, ist aber sehr fragwürdig. Lass am besten die Finger davon, denn so einfach ist es nicht.
Welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Du Dich wirkungsvoll vor elektrischen, magnetischen und elektromagnetischer Strahlung schützen kannst, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Kein Produkt der Welt kann „die Umwelt reinigen und eine nahezu perfekte energetische Harmonie auf physischer und psychischer Ebene“ kreieren, indem man es „nur als Anhänger oder einfaches Dekorationselement“ trägt. Das wäre zu schön, um wahr zu sein!